Fahrwerkshöhen - Serie

(GTI - GTI 'CS' - GTE - GTD - R)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenlohe
Beiträge: 2493
Dabei seit: 06 / 2020
Betreff:

Re: Fahrwerkshöhen - Serie

 · 
Gepostet: 31.03.2025 - 15:42 Uhr  ·  #33
Danke für das Bild, ist nicht lotrecht oder?
Daher auch die 5mmm Differenz zu Schneck, da man normal am höchsten Punkt vom Koti misst, der lotrecht zur Felgenmitte gehen muss.
Die Kotis sind nicht richtig kozentrisch, daher sollte man nicht beliebig messen, wenn man vergleichbare Ergebnisse haben möchte. :)
Wäre toll, wenn du nochmals nach der obigen Vorgehensweiße nachmessen könntest, dann wäre der Wert besser vergleichbar.
Perfektion schaffen wir natürlich nicht, aber als Anhaltspunkt wäre es schon toll.

@Andyrsr
Hast du lotrecht am höchsten Punkt gemessen?
Dann kann ich das in die Liste eintragen.
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: Fahrwerkshöhen - Serie

 · 
Gepostet: 31.03.2025 - 16:25 Uhr  ·  #34
Hallo Sensor GTI
Ich habe noch mal nachgemessen und genauer hingeschaut. Es sind wohl 365 mm RMK.
Gruße Jürgen
Dieser Post gefällt einem Benutzer:
Schneck
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenlohekreis
Alter: 56
Beiträge: 856
Dabei seit: 09 / 2020
Betreff:

Re: Fahrwerkshöhen - Serie

 · 
Gepostet: 31.03.2025 - 18:06 Uhr  ·  #35
Dachte schon...es sind nämlich wirklich 5mm weniger als beim vFL und ein geschultes Auge sieht es auch...
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5
 
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.