Hallo,
morgen bekomme ich einen (fast) voll ausgestatteten Golf GTI Vorführwagen (DSG, Automatik, 245 PS), leider aber noch kein Facelift, der erheblich leichter zu bedienen gewesen wäre, andererseits konnte ich bei dem unschlagbaren Angebot meines Händlers nicht nein sagen.
Somit werde ich also ab morgen versuchen, den kostenlosen VW-IQ-Test zu bestehen um eines Tages beulenfrei von A nach B kommen zu können. Natürlich bin ich realistisch genug, dass auch ich zum Bestehen des VW-IQ-Tests schummeln muss, ohne Hilfe von Außen werde ich den Test nicht bestehen können, u.a. deshalb habe ich mich ja hier angemeldet, verbunden mit der kleinen Hoffnung, dass mich hiesige ausgewiesene Experten am Schatz ihres Wissens teilhaben lassen werden.
Znächst geht es aber nur um die musikalischen Untermalung (mit Musik geht alles besser), dabei musste ich zu meinem großen Bedauern feststellen, dass VW nicht mehr Dynaudio zusammen arbeitet, dann hätte ich das erste Kapitel gleich überschlagen können. Harman-Kardon kenne ich (was man so kennen nennt) nur vom Namen her, ich würde mich freuen, wenn ich neben "hier falsch", oder "wurde schon 1.000 Mal gefragt" etc. pp. ev. auch hilfreiche Antworten erhalten würde, vielen Dank im Voraus dafür.
Da ich keinen Dudelfunk höre, sondern ausschließlich Musik vía USB-Stick, gleich die erste Frage zum Radio:
Wie lässt sich beim Harman-Kardon das Radio komplett und dauerhaft deaktivieren, insbesondere der permanent störende Verkehrsfunk, der sich sogar beim Hören vom USB-Sticks ungefragt einschaltet?
2 USB-C-Anschlüsse vorne, welcher Anschluss ist nur zum Aufladen, welcher ist für die Musik zuständig, oder können beide alles und arbeiten sogar parallel mit 2 Sticks vía random?
Das Smartphone soll in einem dafür vorgesehenen Fach kabellos aufgeladen werden, soll aber auch kabellos Musik abspielen können, ist die Wiedergabequaltät vom Smartphone vergleichbar oder eher Lichtjahre vom USB-Stick entfernt?
Da ich überwiegend härtere Sachen höre, möchte ich das Soundsystem natürlich auch diesbezüglich anpassen, die Frage ist nur wie, daher richtet sich meine Frage insbesondere an Leute, die auch alles z.B. von AC/DC, Foo Fighters, KMFDM, Metallica bis ZZTop etc. gerne hören, welche (optimalen) Einstellungen muss ich dafür vornehmen um alles rauszuholen, was rauszuholen ist?
Vielen Dank im Voraus für etwas Resonanz
VG
-
Dieser Post gefällt bisher niemandem.