Informationen zum Freilauf / Segelfunktion / segeln

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 34
Dabei seit: 08 / 2024
Betreff:

Re: Golf 8 GTI Facelift

 · 
Gepostet: 20.02.2025 - 10:31 Uhr  ·  #25
Ich habe es übrigens heute Morgen nochmal ausprobiert.
So wie ich das sehe, mag das Auto unter 45Km/h nicht mehr segeln und legt wieder ein Gang ein.
Kann das Jemand bestätigen?
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenlohekreis
Alter: 56
Beiträge: 856
Dabei seit: 09 / 2020
Betreff:

Re: Golf 8 GTI Facelift

 · 
Gepostet: 20.02.2025 - 11:45 Uhr  ·  #26
Hier mal ein Auszug aus der FL-Bedienungsanleitung:

Freilauffunktion

Um durch vorausschauende Fahrweise Kraftstoff zu sparen, wird im Freilauf der Schwung des Fahrzeugs genutzt. Der Motor bremst das Fahrzeug nicht mehr ab und das Fahrzeug kann eine längere Strecke ausrollen.

Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor: Die Funktion ist nur im Fahrprofil Eco bei nicht betätigtem Fahrpedal im Geschwindigkeitsbereich von etwa 7 bis 130 km/h (etwa 4 mph bis 80 mph) verfügbar.

Wird beim Ausrollen unterhalb einer Geschwindigkeit von etwa 22 km/h (etwa 14 mph) die Bremse getreten, kann sich der Motor ausschalten und bis zum Stillstand ausgeschaltet bleiben. Um einen sicheren Wiederstart des Motors und eine gesicherte Versorgung des Bordnetzes zu gewährleisten, kann ein automatischer Motorstart erfolgen.

Fahrzeuge mit Mild-Hybrid-System: Die Funktion ist nur im Fahrprofil Eco und Comfort bei nicht betätigtem Fahrpedal im Geschwindigkeitsbereich von etwa 7 bis 160 km/h (etwa 4 mph bis 99 mph) verfügbar.

Wird beim Ausrollen unterhalb einer Geschwindigkeit von etwa 40 km/h (etwa 25 mph) die Bremse getreten, bleibt der Motor bis zum Stillstand ausgeschaltet. Um einen sicheren Wiederstart des Motors und eine gesicherte Versorgung des Bordnetzes zu gewährleisten, kann ein automatischer Motorstart erfolgen.

Wird beim Ausrollen oberhalb einer Geschwindigkeit von etwa 40 km/h (etwa 25 mph) die Bremse getreten, wird der Freilauf abgebrochen und der Motor startet.
Dieser Post gefällt einem Benutzer:
VanSunShine
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eichsfeld
Beiträge: 87
Dabei seit: 09 / 2020
Betreff:

Re: Informationen zum Freilauf / Segelfunktion / segeln

 · 
Gepostet: 20.02.2025 - 14:11 Uhr  ·  #27
Also ist das beim FL geändert worden. Das ist ja schade. Fahre immer in Comfort und hab mich ans Segeln echt gewöhnt. Kurz das Padal antippen und er segelt. Bremse antippen oder linke Schaltwippe ziehen und er segelt nicht mehr. Naja gewöhnt man sich halt wieder um. Erst jedesmal auf ECO schalten werde ich ganz sicher nicht tun. Ich kenn mich. ;-)
Dieser Post gefällt bisher niemandem.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
 
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.