Was muss man nach einer Tieferlegung alles neu einstellen lassen.

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hohenlohe
Beiträge: 2493
Dabei seit: 06 / 2020
Betreff:

Re: Was muss man nach einer Tieferlegung alles neu einstellen lassen.

 · 
Gepostet: 04.12.2024 - 12:14 Uhr  ·  #9
Glaub ich muss hier mal noch den aktuellen Stand der Repleitfäden kurz erläutern.

ACC
- Standhöhe wurde verändert (Tieferlegung)
- Spur der Hinterachse wurde eingestellt

Frontkamera
- Eine Achse wurde um 5mm tiefergelegt
- Beide Achsen wurden um 10mm tiefergelegt
- Hinterachse wurde eingestellt

Rückfahrkamera
- Eine Achse wurde um 5mm tiefergelegt
- Beide Achsen wurden um 10mm tiefergelegt
- Hinterachse wurde eingestellt

Achsvermessung
- Nicht notwendig wenn die Federn/Dämpfer ersetzt werden, da VW aber von Serienteilen ausgeht, wäre eine Achsvermessung nicht nur sinnvoll sondern sollte immer durchgeführt werden

Scheinwerfer einstellen
- Notwendig, da die Fahrzeughöhe verändert wurde

DCC
- (Kalibrierung ist nur nach Dämpfertausch notwendig)
- Stand 10.2024 wird die Grundeinstellung auch nach dem Ausbau vorgegeben

Bedeutet also, dass man all diese Punkte bei Tieferlegungsfedern oder Gewindefahrwerken beachten muss, da so die Vorgaben von VW sind und in den Gutachten diese immer aufgeführt werden.
Dieser Post gefällt 3 Benutzern:
Schneck, Slayer, torjan
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
 
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.