Glaub ich muss hier mal noch den aktuellen Stand der Repleitfäden kurz erläutern.
ACC
- Standhöhe wurde verändert (Tieferlegung)
- Spur der Hinterachse wurde eingestellt
Frontkamera
- Eine Achse wurde um 5mm tiefergelegt
- Beide Achsen wurden um 10mm tiefergelegt
- Hinterachse wurde eingestellt
Rückfahrkamera
- Eine Achse wurde um 5mm tiefergelegt
- Beide Achsen wurden um 10mm tiefergelegt
- Hinterachse wurde eingestellt
Achsvermessung
- Nicht notwendig wenn die Federn/Dämpfer ersetzt werden, da VW aber von Serienteilen ausgeht, wäre eine Achsvermessung nicht nur sinnvoll sondern sollte immer durchgeführt werden
Scheinwerfer einstellen
- Notwendig, da die Fahrzeughöhe verändert wurde
DCC
- (Kalibrierung ist nur nach Dämpfertausch notwendig)
- Stand 10.2024 wird die Grundeinstellung auch nach dem Ausbau vorgegeben
Bedeutet also, dass man all diese Punkte bei Tieferlegungsfedern oder Gewindefahrwerken beachten muss, da so die Vorgaben von VW sind und in den Gutachten diese immer aufgeführt werden.
ACC
- Standhöhe wurde verändert (Tieferlegung)
- Spur der Hinterachse wurde eingestellt
Frontkamera
- Eine Achse wurde um 5mm tiefergelegt
- Beide Achsen wurden um 10mm tiefergelegt
- Hinterachse wurde eingestellt
Rückfahrkamera
- Eine Achse wurde um 5mm tiefergelegt
- Beide Achsen wurden um 10mm tiefergelegt
- Hinterachse wurde eingestellt
Achsvermessung
- Nicht notwendig wenn die Federn/Dämpfer ersetzt werden, da VW aber von Serienteilen ausgeht, wäre eine Achsvermessung nicht nur sinnvoll sondern sollte immer durchgeführt werden
Scheinwerfer einstellen
- Notwendig, da die Fahrzeughöhe verändert wurde
DCC
- (Kalibrierung ist nur nach Dämpfertausch notwendig)
- Stand 10.2024 wird die Grundeinstellung auch nach dem Ausbau vorgegeben
Bedeutet also, dass man all diese Punkte bei Tieferlegungsfedern oder Gewindefahrwerken beachten muss, da so die Vorgaben von VW sind und in den Gutachten diese immer aufgeführt werden.