Zitat geschrieben von Matec
Das Werk Zwickau läuft wieder im 3. Schicht Betrieb wegen besserer Teileversorgung und E-Autos werden derzeit generell bevorzugt. Heißt also mehr Elektroautos mit keinem Schadstoffausstoß. Im Umkehrschluss, da aber für das Gesamtjahr der Flottendurchschnitt des Ausstoßes von Interesse ist, kann es sein, dass CS und R generell ggü. Golf usw bevorzugt werden?
Das ist eine Rechenaufgabe fürs Controlling von VW.
Einerseits verdienen sie mit Verbrennern natürlich Geld. Andererseits erhöhen diese den Flottenausstoß was "Strafzahlungen" zur Folge hat. Hier gibts (in dieser sehr vereinfachten Theorie die andere Randbedingungen wie Teileknappheiten außen vor lässt) einen Sweetspot beim Verhältnis verkaufte Elektroautos pro verkauftem Verbrenner das den maximalen Gewinn erzielt. Beispielsweise (erfundene zahlen) alle 5 Elektroautos einen Verbrenner bauen.
In einem solchen Falle würde man Autos wie GTI und R sogar eher zurückfahren da diese im Vergleich zur Flotte einen hohen CO2 Ausstoß haben.
Die ganze Flottenverbrauchthematik ist aber nur ein Puzzlestück im großen Ganzen. Welche Autos in welchem Werk wie viel gebaut und wie priorisiert werden ist ein so komplexes System das auf so vielen Randbedingungen aufbaut, dass selbst das VW-Controlling (das alle Daten kennt) seine liebe Mühe haben wird das Optimum zu finden. Wir Kunden haben da ohne die ganzen Daten zu kennen praktisch überhaupt keine Chance das sinnvoll einzuschätzen.